Lernen Sie die Vorteile dieser Behandlungsform kennen!
Eine makellose und glatte Haut verleiht jedem Menschen jugendliches Aussehen und Attraktivität. Die moderne Lasermedizin ist heute in der Lage, gutartige Hautveränderungen sowie Falten und störende Behaarung erfolgreich und minimalinvasiv zu behandeln. Dabei ist sie mit weniger Komplikationen verbunden als die vergleichbaren chirurgischen Methoden. Zudem sind Laserbehandlungen preiswerter und führen schnell zu abgeschlossenen Ergebnissen.
In unserer Praxis verwenden wir in der ästhetischen Dermatologie verschiedene Lasergeräte nach neuestem technischem Standard: z. B. Fraxel-Technik, Erbium-Laser, Yag-Laser-Verfahren, Dioden-Laser, KTP-Laser. Die Einsatzgebiete dieser Geräte und Techniken sind vielfältig. Dazu zählt beispielsweise die Behandlung von gutartigen Hautbildungen (Warzen, Fibrome), Xanthelasmen, Pigmentstörungen, erweiterter Äderchen uvm.
Fraxeltechnik mit Erbium-YAG-Laser
Zur Behandlung von feinen Fältchen, Aknenarben und unregelmäßigen Pigmentierungen nutzen wir in unserer Praxis den Erbium-YAG-Laser mit hochmoderner Fraxel-Technologie. Dieser hochwertige Laser ermöglicht es, selbst kleinste Hautareale punktgenau abzutragen, ohne das umliegende Gewebe zu verletzen. Somit kann der Heilungsprozess deutlich beschleunigt werden.
Ein weiteres Plus für diese Technologie: Die Behandlung mit diesem Laser regt die Neubildung von Kollagen an und festigt die Haut.
Erbium-YAG-Laserverfahren
Der Erbium-YAG-Laser ist ein so genannter Kalt-Laser. Das heißt, die Haut wird durch diesen Laser nur wenig erhitzt. So kann der Erbium-YAG-Laser schonend und narbenarm bei erhabenen Hautveränderungen (wie z. B. bei Warzen, Muttermale, Narben) eingesetzt werden. Im Vergleich zu anderen Lasern ist die Behandlung relativ schmerzarm und erfahrungsgemäß heilt die behandelte Haut recht schnell.
Dioden-Laser (LEDA-Laser)
Dieser neuartige Dioden-Laser gehört zu den schnellsten Laser-Systemen weltweit. Er eignet sich hervorragend zur Haarentfernung. Auch große Areale an Armen, Beinen und Rücken können in nur wenigen Minuten behandelt werden. Selbst feines Haar lässt sich mit ihm wirksam entfernen. Der LEDA-Laser eignet sich zudem für den Einsatz bei sehr sensibler oder dunklerer Haut sowie bei allen Haartypen. Vielfältige Einstellungsmöglichkeiten ermöglichen sogar eine sanfte, schmerzarme Epilation inklusive Hautkühlung.
KTP-Laser
Mit dem KTP-Laser können hauptsächlich Gefäßveränderungen wie Äderchen im Gesicht (Couperose), Feuermale, Pigmentflecken, Angiome und Altersflecken behandelt werden. Gefäßveränderungen der Haut - vor allem im Gesicht und an den Beinen – lassen nicht nur die Haut, sondern auch die Seele leiden. Die Behandlung erfolgt ohne vorherige Lokalbetäubung in nur wenigen Sitzungen. Der Laserstrahl dringt dabei in die Gefäße ein und stoppt so den Blutfluss. Diese Therapie ist schonend und wirkt sich nicht auf das umliegende Gewebe aus. Die Folge: Die Äderchen sterben ab und werden vom Körper abgebaut.
Schonende Verfahren